Alexander Schneider
Am Büttelsberg 1
D-74677 DörzbachTelefon: 0170 – 8043710
eMail: heilbronn@meinsektenschutz.de
In unserem schönen Hohenlohekreis fühlen sich Mensch und Insekt gleichermaßen wohl. Ein Blick von oben zeigt, dass es lokale Unterschiede gibt, die sich auch auf die Art der Insekten auswirken. Im Norden der Jagst, der von Osten kommend die Kommunen Mulfingen, Dörzbach, Krautheim und Schöntal durchfließt, gibt es ein gutes Verhältnis zwischen landwirtschaftlicher Fläche und kleineren Waldflächen. Für die Vielfalt an Insekten ist das wunderbar. In der Mitte entlang dem Kocher nehmen die zusammenhängenden Waldgebiete rund um Künzelsau, Niedernhall und Weißbach zu. Den ökologischen Höhepunkt findet der Landabschnitt bei Forchtenberg und Öhringen mit der Vogelhalde Sindringen-Ohrnberg. Satte 216,0 ha Naturschutzgebiet. Wer hier mit Fliegengittern vor den Fenstern wohnt, weiß es sehr zu schätzen.
Der südliche Teil der Region, ist durch die A6 geprägt. Hier reihen sich die Kommunen Kupferzell, Neuenstein, Waldenburg, Öhringen, Pfedelbach und Bretzfeld nebeneinander. Die Waldgebiete bei Waldenburg, Obersteinbach bis zum Bernsee biete nochmal einen Kontrast und somit für Mücken, Käfer und Fliegen andere Brutmöglichkeiten.
Von unserer Homebase in Dörzbach aus sind wir im gesamten Hohelohekreis unterwegs und bringen wirksamen Insektenschutz mittels robusten Fliegengitter für Fenster und Türen in die Region. Von Bretzfeld bis Krautheim und von Forchtenberg bis Künzelsau. Insbesondere in Öhringen, Bretzfeld, Pfedelbach aber auch in Künzelsau sind wir besonders häufig anzutreffen.
Unsere beratenden Mitarbeiter
Soziale Medien
Alle Bewertungen auf google ansehen.
Zu unserem google-Eintrag!
Wir freuen uns über neue, höfliche Bewertungen.
Bewerten Sie uns jetzt!
Alexander Schneider
Alexander Schneider beim Insektenschutzaufmaß
Alexander Schneider bei der Insektenschutzmontage
Vor allem im Mietverhältnis ist es oftmals unerwünscht, wenn Fliegengitter in die Fenster gebohrt und verschraubt werden sollen. Seit März 2023 können wir eine neue innovative, sehr belastbare Klebetechnik anbieten, die dauerhaft spurlos ablösbar ist. Vom Spannrahmen, über die Drehtüren bis zum Plissee können so von uns montiert werden.
Nach einem langen Winter freut sich jeder über die ersten Frühlingsboten. Die ersten Blumen sind zu sehen, es wird langsam wärmer und die Tage länger. Das bedeutet, der Sommer ist nicht mehr weit entfernt. T-Shirts, kurze Hosen und Badezeug werden herausgeholt, Winterklamotten kommen in den Schrank. Aber nicht nur die Menschen bereiten sich auf den Sommer vor, auch Insekten stehen in den Startlöchern. Um die schöne warme Luft zu genießen, bleiben Fenster und Türen häufig den ganzen Tag geöffnet. Eine willkommene Einladung für alle Insekten! Werden dann abends die Fenster geschlossen, stellen viele fest, dass sich jede Menge Mücken und Fliegen in den Räumen befinden.
Schlafen bei offenem Fenster ist besonders im Hochsommer oft die einzige Möglichkeit, überhaupt ein Auge zumachen zu können. Aber selbst das wird dann durch Insekten verhindert, wenn das Fenster nicht mit einem Fliegengitter ausgestattet ist. Summende Mücken, die gefühlt die Lautstärke eines Düsenjets erreichen, wenn sie in der Nähe der Ohren herumfliegen, tragen sicher nicht zu einer guten Nachtruhe bei. Der nächste Tag wird auch nicht gerade angenehm, wenn die roten, juckenden Stellen auftreten, wo die Mücken zugestochen haben.
Schlafen mit geschlossenem Fenster scheint dann für viele eine gute Lösung zu sein, aber ist diese Lösung wirklich so gut? Nein, denn durch die hohe Wärme im Raum ist es ebenfalls unmöglich, gut zu schlafen. Nur mit einem passenden Insektenschutz ist es möglich, Fenster und Türen jederzeit öffnen zu können, ohne gleich von einer Armee von Insekten überrannt beziehungsweise überflogen zu werden. Mit dem richtigen Insektenschutz sind Sie in der Lage, nachts gut und ohne Störung durch Insekten schlafen zu können. Die Fliegenschutzgitter sorgen dafür, dass die Insekten nicht in Ihren Lebensraum eindringen können. Insbesondere in dem Naturschutzgebiet bei Öhringen und Forchtenberg wissen Kunden um den Nutzen der Fliegengitter.
Mit unserem Insektenschutz trennen Sie Ihren Lebensraum ganz klar von dem der Insekten. Insekten sind lästig, das ist gar keine Frage. Oft wird aber übersehen, dass es auch nützliche Tiere sind. Ein sehr guter Grund, um sie nicht zu töten. Mit dem richtigen Insektenschutz im Hohelohekreis bleiben die Tiere draußen und Sie können auch nachts Ihre Fenster problemlos öffnen.
Für Ihr Zuhause bieten wir Ihnen maßgenaue Rahmen, die exakt zu jeder Fenster- und Türsituation passen. Wir haben eine große Auswahl unterschiedlicher Ausführungen, angefangen von sehr günstigen Spannrahmen bis zur Luxus-Ausführung, der Pendeltür. Bei der Auswahl sollten Sie immer darauf achten, dass Sie sich für eine Insektenschutz-Variante entscheiden, die auch wirklich zu Ihrem Zuhause passt.
Sichere und schöne Fenster stehen bei uns im Fokus. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen grundsätzlich nur Produkte an, die über eine besonders hohe Qualität verfügen. Natürlich ist der Schutz vor Einbrechern wichtig, für uns bedeutet Schutz aber auch den Schutz vor Insekten. Wir helfen Ihnen gerne, den für Ihr Zuhause in der Region Künzelsau, Öhringen, Bretzfeld, Krautheim, Ingelfingen und Umgebung passenden Insektenschutz zu finden.
Wenn Insektenschutz zuverlässig sein soll, muss er teuer sein – eine Meinung, die viele vertreten, aber sie stimmt nicht. Es gibt auch guten Insektenschutz, der zu einem günstigen Preis zu bekommen ist. In unserem Sortiment haben wir ein sehr gutes Beispiel dafür: Spannrahmen. Diese Spannrahmen können für jedes Fenster genutzt werden und schützen optimal vor Insekten. Sie sind mit einem Aluminiumrahmen ausgestattet und bieten so eine hohe Robustheit. Mit welchem Gewebe Ihr Spannrahmen bestückt werden soll, ist allein Ihre Entscheidung. Wir haben verschiedene Gewebe im Angebot und beraten Sie gerne.
Spannrahmen, die über ein Einhängesystem verfügen, sind mit Einhängehaken aus Metall ausgestattet. Erhältlich sind diese Modelle in unterschiedlichen Größen, Systematiken und Varianten. Durch eine individuelle Anpassung ist es möglich, sie an jedes Fenster zu setzen. Spannrahmen bieten eine sehr hohe Stabilität, sind aber dennoch leicht und erlauben eine einfache Montage. Hängen Sie Ihre Spannrahmen einfach aus und bringen Sie sie in den Keller, wenn Sie im Winter keinen Insektenschutz benötigen. Dort können sie überwintern und im Frühling wieder angebracht werden.
Besitzer von Holzfenstern müssen natürlich auch nicht auf einen effektiven Insektenschutz verzichten. Für Holzrahmen werden spezielle Spannrahmen mit Federstiften genutzt. Um diese montieren zu können, müssen zuvor edle Edelstahlhülsen in die Fenster eingelassen werden. Die Federstifte werden dann in die Hülsen gesetzt. Durch diese Art der Montage bekommt der Spannrahmen den notwendigen Halt. Das Abnehmen dieser Modelle ist ebenfalls ganz einfach.
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Spannrahmen an, rund 50 Spannrahmen-Systeme haben wir in unserem Sortiment. Somit ist es uns möglich, für fast jede Einbausituation genau das passende System anbieten zu können. Der Spannrahmen passt meistens exakt zwischen Fenster und Rollladen. Durch die Montage ist der Spannrahmen fast unsichtbar und absolut unauffällig. Eine millimetergenaue Einpassung ist notwendig, damit der Spannrahmen richtig sitzt. Ebenfalls erhältlich sind auch Spannrahmen für flachbündige und halbflächenversetzte Fensterprofile. Softline-Fensterprofile stellen ebenfalls kein Problem dar, auch für diese Modelle gibt es passende Spannrahmen. Sie möchten Ihre Fliegengitter selbst montieren? Kein Problem, unsere Spannrahmen können Sie ganz einfach ein- und aushängen.
Der Insektenschutz sollte nicht bei den Fenstern aufhören, auch Balkontüren in Bretzfeld, Öhringen, Waldenburg, Mulfingen und Umgebung müssen vor den Plagegeistern geschützt werden. Die beste Option dafür sind Fliegengitter mit Drehscharnier. Diese Modelle eignen sich aber auch für Fenster, bei denen der Insektenschutz häufig geöffnet werden muss. Drehrahmen sind sehr strapazierfähig und langlebig, da sie aus robustem Metall gefertigt sind. Zur Auswahl stehen verschiedene Drehrahmen. Neben Modellen, die entweder nach innen oder nach außen geöffnet werden können, sind auch beidseitig öffnende Drehrahmen im Angebot. Um die Drehrahmen zu verschließen, kommen Magnete zum Einsatz. Alternativ ist auch eine zusätzliche Verriegelung empfehlenswert, die wir Ihnen ebenfalls anbieten.
Die Bedienung unserer Drehrahmen ist ganz einfach, dafür sorgt eine integrierte Griffsprosse. Möglich ist es auch, das Gewebe zusätzlich zu verspannen. Sollten Sie keine Teilung wünschen, stehen Ihnen auch eine Acryl-Griffplatte, ein Knopfgriff oder ein Bügelgriff zur Verfügung. Alle Drehrahmen verfügen bereits serienmäßig über Trittschutzbleche. Ein automatischer Schließer ist zusätzlich erhältlich. Alle Drehtüren unserer Premium-Serie DT/8 sind mit innen liegende Magneten ausgestattet, die sehr gut versteckt sind.
Luxus-Variante hört sich vielleicht etwas übertrieben an, ist es aber nicht. Unsere Pendeltüren tragen diese Bezeichnung aus einem guten Grund. Sie bieten den Vorteil, dass sie sich immer genau in die Richtung öffnen, in die Sie gehen möchten. Stoßen Sie sie einfach mit der Hand oder dem Fuß auf, schon können Sie durchgehen. Es ist nicht notwendig, die Tür zu ziehen. Haben Sie etwas in der Hand und möchten die Tür nicht mit dem Fuß aufstoßen, gehen Sie einfach rückwärts hindurch. Unsere Pendeltüren sind wirklich die komfortabelste Variante an Insektenschutz, die es gibt. Alle Pendeltüren sind mit einem automatischen Schließer ausgestattet.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Haus zu veredeln. Sehr beliebt sind Wintergärten, aber auch elegante Hebe-Schiebeelemente oder doppel- oder mehrflügelige Balkontüren machen einiges her. Diese Türen können selbstverständlich auch mit Insektenschutzgittern ausgestattet werden. Für diese Türen sind Schiebeanlagen eine sehr gute Wahl. Sie sind platzsparend und zudem sehr effektiv und sorgen für einen guten Insektenschutz den wir von unserer Homebase in Dörzbach in die Region liefern. Auch ans andere Ende des Hohelohekreis wie beispielsweise nach Bretzfeld, Pfedelbach, Waldenburg, Kupferzell oder Künzelsau.
Stopper gewährleisten die richtige Positionierung, ein Aufschiebeschutz hält die Tür auch bei starkem Wind geschlossen. Durch die hochwertigen Rollen, mit denen unsere Schiebeanlagen ausgestattet sind, laufen sie ganz besonders leise. Zur Auswahl stehen unterschiedliche Modelle mit einem, zwei oder auch mehrteiligen Flügeln.
Fliegengitter, die eine freie Sicht auf Ihren Garten oder die freie Natur verhindern, kommen für Sie nicht in Frage? Gut, denn unsere Schiebeanlagen sind genau so konzipiert, dass Sie jederzeit freie Sicht haben. Die Gefahr einer Stolperkante wird durch sehr dünne Profilrahmen minimiert. Erhältlich sind Schiebeanlagen auch mit festen Einbaurahmen. Die edle Griffmuschel ist für das einfache Öffnen der Tür verantwortlich. Eine Sprosse ist bis zu einer Breite von 1.600 mm nicht notwendig. Auf eines sollte aber geachtet werden: Das Gewebe der Schiebeanlagen ist fast unsichtbar. Daher ist es ratsam, einen Durchlaufschutz zu nutzen. Dieser sorgt dafür, dass Gäste das Gewebe nicht einfach übersehen können.
Effektiver Insektenschutz im Hohelohekreis für Fenster, Dachfenster und Türen ist auch mit Insektenschutzrollos möglich. Per Klick wird das Insektenschutzgewebe ganz automatisch in die Kassette gezogen. Zusätzlich ist das Insektenschutzrollo mit einer Laufschiene ausgestattet, die über eine Bürste verfügt. Dadurch wird für das saubere Verschließen an den Seiten gesorgt. Dank eines Klippverschlusses sind Insektenschutzrollos ganz leicht zu bedienen. Zur Schonung des Gewebes sind die Rollos auch mit einer Aufschlagbremse ausgestattet.
Insektenschutzrollos sind sehr beliebt und kommen häufig als Alternative zu den beliebten Spannrahmen zum Einsatz. Wer öfter nach außen greifen muss, zum Beispiel zum Gießen der Blumen, wird Insektenschutzrollos lieben. Auch für den temporären Einsatz sind sie oft die erste Wahl.
Für Dachfenster sind Insektenschutzrollos ebenfalls eine optimale Lösung. Sie können ganz einfach von innen montiert werden und sind für Dreh-, Schwing- und Schwingdachfenster nutzbar. Nach dem Sommer können die Rollos auf Wunsch ganz einfach wieder entfernt werden.
Rollotüren kommen immer dann zum Einsatz, wenn Fliegengitter für Spezialfälle benötigt wird. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn auf einem Balkon nur wenig Platz ist. Rollotüren bieten den großen Vorteil, dass sie sich seitlich öffnen. Alternativ kann es in einigen Fällen auch sinnvoll sein, Plissee einzusetzen. Insektenschutzrollos können aber nicht mit Metallgewebe oder Petscreengewebe ausgestattet werden.
Ein Blick in den Lichtschacht reicht meistens aus, um Menschen einen Schrecken zu versetzen. Für gewöhnlich siedeln sich dort gerne jede Menge Insekten und Spinnen an, sogar Nagetiere wie Mäuse machen es sich dort häufig gemütlich. Eine gute Lichtschachtabdeckung schützt Sie davor.
Unsere Lichtschachtabdeckungen sind mit einem flachen, abgerundeten Aluminiumprofil ausgestattet, welches wiederum über ein dickes Edelstahlgewebe verfügt. Dieses sorgt dafür, dass Tiere aller Art davon abgehalten werden, in den Lichtschacht zu gelangen. Lichtschachtabdeckungen können auch nachträglich angebracht werden. Zudem sind sie sehr robust, sodass sie auch begehbar sind. Ein Modell mit einem zusätzlichen Lochblech sollten Sie immer dann wählen, wenn Sie auch mit dem Auto über den Lichtschacht fahren möchten. Diese Varianten sind befahrbar.
Formschön und einfach zu reinigen, unsere Lichtschachtabdeckungen bieten Ihnen beides. Gleichzeitig schützen sie auch vor Schmutz und Laub. An der Seite, die der Wand zugewandt ist, werden verschiedene Bürsten eingesetzt. Durch eine Acrylscheibe kann verhindert werden, dass die Abdeckung durch Schlagregen beschädigt wird.
Jeder kennt Schimmel, viele haben bereits damit Erfahrungen machen müssen. Schimmelbildung ist nicht nur unschön anzusehen, sondern auch gefährlich für die Gesundheit. Schimmel entsteht immer sehr schnell, es braucht aber lange, bis er wieder verschwindet. Besonders feuchte Stellen sind der beste Nährboden für die Sporen, aus diesem Grund bevorzugen sie auch feuchte Kellerschächte. Mit einer Lichtschachtabdeckung, die über eine Glasplatte verfügt, kann der Schimmelbildung vorgebeugt werden. Die Glasplatte wird als Ersatz für das Gewebe genutzt. Damit es dennoch zum Luftaustausch kommt, ist eine separate Lüftung notwendig. Diese befindet sich in einer Box, die an die Wand angebracht wird. Zusätzlich wird diese ebenfalls mit Insektenschutzgewebe ausgestattet.
Treppen, Fallrohre oder auch die Wärmedämmung können dafür sorgen, dass die Gitter am Schacht sehr verwinkelt sind. Aber keine Angst, auch dafür finden wir die passende Abdeckung. Unsere Fertiger stellen sich jeder Herausforderung und sorgen dafür, dass für jeden Spezialfall eine Lösung gefunden wird.
Fachkundiger Blick auf Ihre Einbausituation per Videochat
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder benötigen Beratung? Schicken Sie uns Ihr Anliegen über das folgende Kontaktformular und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Hessen
Insektenschutz Bad Homburg
Insektenschutz Bad Nauheim
Insektenschutz Bad Orb
Insektenschutz Bad Vilbel
Insektenschutz Bergstraße
Insektenschutz Büdingen
Insektenschutz Butzbach
Insektenschutz Darmstadt-Dieburg
Insektenschutz Dillenburg
Insektenschutz Frankfurt
Insektenschutz Friedberg
Insektenschutz Fulda
Insektenschutz Gelnhausen
Insektenschutz Groß-Gerau
Insektenschutz Hanau
Insektenschutz Hochtaunus
Insektenschutz Hofheim am Taunus
Insektenschutz Lahn-Dill
Insektenschutz Limburg-Weilburg
Insektenschutz Maintal
Insektenschutz Main-Taunus
Insektenschutz Neu-Isenburg
Insektenschutz Offenbach
Insektenschutz Rhön
Insektenschutz Rodgau
Insektenschutz Schlüchtern
ReklAr GmbH
Südmährer Weg 3
63637 Jossgrund
Germany
06059 – 65166 - 0
06059 – 65166 - 30
info@meinsektenschutz.de
© ReklAr GmbH, D-63637 Jossgrund
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.