ReklAr GmbH
Südmährer Weg 3
D-63637 Jossgrund
Telefon: 06059 – 651660
Fax: 06059 – 6516630
eMail: mkk@meinsektenschutz.de
Soziale Medien
Entlang der Kinzig lässt es sich herrlich Leben. Die Barbarossastadt Gelnhausen liegt am Südhang des Kinzigtal quasi immer in der Sonne. Daneben folgt Gründau und etwas dahinter Ronneburg und Neuberg. Auf der anderer Seite des Tals reihen sich mit Linsengericht, Freigericht und Hasselroth einige Dörfer aneinander, die in den vergangen Jahren gewachsen sind. Die Autobahnnähe und zugleich in der schönen Natur zu leben ist eine wunderbare Sache. Doch die Felder, Wiesen und Wälder bieten auch Insekten reichlich Grundlage zur Vermehrung. In Gründau kam es in den letzten Jahren immer wieder zu gewaltigen Fliegenplagen. Aber auch in den Seitentäler, wie beispielsweise in Biebergemünd kennt man Mücken und Spinnen nur zu gut.
Seit über zwei Jahrzehnten sind wir mit unserer eigenen Insektenschutzproduktion in der Region ansässig und versorgen die Fenster und Türen mit passenden Fliegengittern. Egal ob in einem kleinen Fachwerkhäuschen in der Altstadt von Gelnhausen, ein Bauernhof im Freigericht, ein Mehrfamilienhaus in Linsengericht oder ein großer Industriebetrieb in Gründau-Lieblos. Wir würden sogar die Fenster der Ronneburg mit Insektenschutz bestücken können. Von unserer Fertigung und unserem Hauptsitz in Jossgrund sind wir ratzfatz selbst in Neuberg oder Horbach. Bis nach Bieber, Kassel und Wirtheim im schönen Biebergemünd ist es für uns nur ein Katzensprung. Apropos Katze: wir denken auch an unsere Vierbeiner. Spezielle Pet-Screens schützen davor, dass ihre Lieblinge die Fliegengitter mit ihren scharfen Krallen nicht durchlöchern. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir kommen unverbindlich vorbei.
ReklAr GmbH
Südmährer Weg 3
D-63637 Jossgrund
Telefon: 06059 – 651660
Fax: 06059 – 6516630
eMail: mkk@meinsektenschutz.de
Soziale Medien
Unsere beratenden Mitarbeiter
Weitere leitende Mitarbeiter
„Schnellen Termin bekommen, Termine eingehalten, gutes Angebot. Gute Qualität und fachmännische Ausführung. Notwendige kleine Nacharbeit wurde ohne Probleme schnell und einwandfrei erledigt. Empfehlenswert!“
Curt D. aus Bad Orb
„Diese Woche für das ganze Haus Insektenschutzgitter für meine Fenster bekommen, hier stimmt alles. Vom Aufmaß bis zur Lieferung und Montage alles TOP, ich bin mehr als zufrieden. Das sind noch Handwerker die Ihr Handwerk verstehen. Nur weiter so.“
Hans M.
„Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss ein mehr als zufriedenstellendes Ergebnis. Freundliche Kommunikation, kompetente Beratung, und ein Montageservice, der keine Wünsche offen lässt. Gerne jederzeit wieder. Absolut empfehlenswert!“
Franz G.
Alle Bewertungen auf google ansehen.
Zu unserem google-Eintrag!
Wir freuen uns über neue, höfliche Bewertungen.
Bewerten Sie uns jetzt!
1. Platz: Großer Preis des Mittelstandes 2011, Bundespreis in Berlin
Am 01.September 1977 gründeten Ilse und Gerhard Heinemann in den Kellerräumen Ihres Wohnhausen im hessischen Jossgrund die Firma „Heinemann Baubedarf“. In den ersten 5 Jahren bekam das Ehepaar gleich zwei Mal Nachwuchs. Tochter Silke und Sohn Holger, die später beide das Unternehmen weiterführten. Am 11.August 1984 schien die junge Firma bereits am Ende. Ein bis heute Unbekannter hatte die Lagerhalle in Brand gesteckt und somit blieb von der Existenzgrundlage der Familie nur Rauch und Asche. Doch die Familie gab nicht auf und kämpfte weiter.
1989 erweiterten sie das Portfolio und wurden ReklAr-Franchisepartner. ReklAr hatte das Patent für die Sanierung von blindem Isolierglas. Der Baustoffhandel lief 1991 aus und 1994 übernahm Ilse und Gerhard Heinemann die Marke „ReklAr“ und wurde somit Franchisegeber. Zunächst noch mit zwei weiteren Mitstreitern aus München und Bremen.
Das Produktangebot ging bald über die Sanierung hinaus. Glasaustausch, neue Fenster und Haustüren, Dichtungen und 2000 eine eigene kleine Fertigung für Insektenschutz. Silke Mühl (geb. Heinemann) und Holger Heinemann übernehmen zunehmend die Geschäfte. In 2018 wurde der Insektenschutz mit der eigenen Marke „MEINsektenschutz“ und einem Geschäftskonzept neu aufgelegt und ein überregionales Partnernetz aufgebaut.
2023 konnte so die 15. Filiale von MEINsektenschutz eröffnet werden. Bis heute ist sich die Familie treu geblieben und wie 1977 im Südmährer Weg in Jossgrund ansässig. Mit dem Pilotbetrieb statten sie im gesamten Main-Kinzig-Kreis Fenster und Türen mit Fliegengittern aus eigener Produktion aus.
Geschäftsführerin Silke Mühl
ReklAr-Team 2019
Unternehmerfamilie Heinemann-Mühl
Unternehmerfamilie Heinemann-Mühl mit zwei Führungskräften der Deutschen Post AG auf der Siegerehrung in Berlin 2011
Siegerehrung „Großer Preis des Mittelstandes“
Gewebetausch an einem Aktionstag
Gründer und Gesellschafter Gerhard Heinemann
Vor allem im Mietverhältnis ist es oftmals unerwünscht, wenn Fliegengitter in die Fenster gebohrt und verschraubt werden sollen. Seit März 2023 können wir eine neue innovative, sehr belastbare Klebetechnik anbieten, die dauerhaft spurlos ablösbar ist. Vom Spannrahmen, über die Drehtüren bis zum Plissee können so von uns montiert werden.
Ein Tag voller Sonne und ein lauer Abend mit einem Glas Wein auf der Terrasse – der Sommer ist einfach eine wunderbare Jahreszeit. Der Meinung sind aber nicht nur Menschen, sondern auch Insekten. Der Sommer ist ihre Jahreszeit. Das wäre auch nicht weiter problematisch, wenn sie in ihrem Lebensraum bleiben würden und nicht in den des Menschen einfallen würden. Fliegen und Mücken in den Räumen sorgen dafür, dass an Nachtruhe nicht zu denken ist. Ständig summt es im Ohr und die juckenden Stellen am Morgen sind auch sehr lästig. Eine entspannende Nachtruhe sieht anders aus. Auch das Schlafen bei offenem Fenster ist absolut unmöglich. Um die Insekten abzuhalten, kann natürlich das Fenster geschlossen werden, aber dann sorgt die Wärme im Raum dafür, dass schlafen nicht möglich ist.
Aber zum Glück gibt es eine Alternative, die endlich für Ruhe sorgt: Fliegengitter und Insektenschutz. Der Lebensraum der Insekten wird durch unseren Insektenschutz in Gelnhausen ganz klar getrennt von Ihrem Lebensraum. Der große Vorteil ist, dass die nützlichen Tiere dabei nicht getötet werden müssen, Sie aber dennoch Ihre Ruhe haben. Durch unsere Fliegengitter und Insektenschutz in Gelnhausen wird dafür gesorgt, dass die ganzen kleinen Plagegeister draußen bleiben. Einer ruhigen Nacht steht somit nichts mehr im Wege.
Wir bieten Ihnen maßgenaue Rahmen an, die nutzbar sind für alle Fenster- und Türsituationen. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Ausführungen, beispielsweise günstige Spannrahmen, effektive Insektenschutzrollos oder eine Pendeltür, die als Luxus-Variante unter den Insektenschutz-Varianten gilt. Für alle Wünsche und Anforderungen können wir Ihnen genau die passenden Lösungen bieten.
Sichere und schöne Fenster sind unsere Leidenschaft. Selbstverständlich bieten wir Ihnen ausschließlich Produkte mit einer besonders hohen Qualität an. Sicherheit bedeutet für uns auch den Schutz vor den kleinen Plagegeistern. Dafür haben wir genau den passenden Insektenschutz für Gelnhausen im Angebot an.
Sie suchen eine effektive aber möglichst günstige Möglichkeit, sich vor Insekten zu schützen? Dann ist ein Spannrahmen die beste Wahl. Spannrahmen halten die Insekten auf eine ganz natürliche Weise draußen. Diese Methode ist sehr beliebt und vor allen Dingen auch zuverlässig. Sie schützt alle Zimmer des Hauses oder der Wohnung vor Insekten aller Art. Es handelt sich um Aluminiumrahmen, die absolut robust sind. Sie können mit verschiedenen Geweben bestückt werden. Welches Gewebe genutzt werden soll, ist Ihre Entscheidung.
Insbesondere in Freigericht und Linsengericht ist der Anteil an Kunststofffenster sehr hoch. Spannrahmen mit Einhängesystem sind sehr leicht zu montieren. Sie verfügen über Metalleinhängehaken in verschiedenen Varianten, Größen und Systematiken. Dadurch ist es möglich, dass sie sich individuell angepasst an jedes Fenster setzen lassen. Die Rahmen sind sehr stabil, gleichzeitig aber auch leicht. Das Einhängen der Spannrahmen ist somit ganz leicht, ebenso das Aushängen zum Überwintern im Keller.
In der Altstadt von Gelnhausen, aber auch in Gründau sieht man besonders viele Holzfenster. Hier kommen meist Spannrahmen zum Einsatz. Auch diese Insektenschutz-Variante ist ganz einfach zu handhaben. Spannrahmen mit Federstiften werden häufig genutzt bei Holzfenstern. Sie werden einfach in elegante Edelstahlhülsen gesetzt, die zuvor in die Fenster eingelassen worden sind. Dadurch bekommt der Rahmen den Halt, den er benötigt. Selbstverständlich kann auch dieser Rahmen problemlos wieder ausgehängt werden.
Um für fast jede Einbausituation genau den passenden Spannrahmen bieten zu können, stehen Ihnen in unserem Sortiment rund 50 Spannrahmen-Systeme zur Verfügung. Ein Spannrahmen passt für gewöhnlich ganz genau zwischen Fenster und Rollladen. Dadurch wird gewährleistet, dass er kaum sichtbar ist und auch überhaupt nicht auffällt. Um den optimalen Sitz zu gewährleisten, werden alle Spannrahmen millimetergenau eingepasst. Glauben Sie, dass es für Ihre Fenster nicht die passenden Spannrahmen gibt, weil Sie halbflächenversetzte, flachbündige oder Softline-Fensterprofile in Ihrem Haus haben? Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie, denn unsere Filiale für Gelnhausen, Freigericht, Linsengericht, Gründau und Umgebung hat auch dafür genau den passenden Insektenschutz parat. Für diese Profile können ebenfalls Spannrahmen zum Einsatz kommen. Wenn Sie gerne Ihre neuen Spannrahmen selbst einbauen möchten, ist das auch kein Problem. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass eine Eigenmontage problemlos möglich ist. Einfach ein- und aushängen.
Eine sehr gute Insektenschutz-Variante für Balkontüren stellen Fliegengitter mit einem Drehscharnier dar. Sie sind aber nicht nur für Balkontüren vorgesehen, sondern können auch an Fenstern genutzt werden. Das ist immer dann eine gute Lösung, wenn bei einem Fenster der Insektenschutz immer wieder einmal geöffnet werden muss. Alle Teile dieses Insektenschutzes bestehen aus Metall. Dadurch sind sie sehr strapazierfähig und langlebig. Für den Schutz Ihrer Türen und Fenster bieten wir Ihnen verschiedene Systeme zur Wahl an. Sehr beliebt sind die Varianten, die nach innen oder nach außen öffnen. Soll sich das Insektenschutzgitter aber nach beiden Seiten öffnen können, ist eine Pendeltür die beste Wahl. Sie wird nicht ohne Grund von uns als Luxus-Variante bezeichnet. Pendeltüren können beidseitig geöffnet werden. Damit die Drehrahmen auch immer gut schließen, verfügen sie über Magnete. Auf Wunsch können Sie auch eine zusätzliche Verriegelung wählen.
Es hat seinen Grund, warum unsere Pendeltüren als Luxus-Variante bezeichnet werden. Bei diesem Insektenschutz ist es möglich, die Tür in beide Richtungen zu öffnen. Das ermöglicht Ihnen, die Tür immer in Ihre Gehrichtung öffnen zu können, sie muss nicht gezogen werden. Einfach per Hand öffnen oder auch, wenn Sie gerade keine Hand frei haben, mit dem Fuß aufstoßen. So wird das Frühstück auf dem Balkon nicht mehr zu einem Balanceakt wenn Sie versuchen, das volle Tablett durch den Insektenschutz zu bringen. Um sicherzugehen, dass die Tür auch jederzeit wieder gut schließt, nachdem Sie hindurchgegangen sind, verfügen unsere Pendeltüren auch über einen automatischen Schließer, der bereits inklusive ist.
Schieberahmen aus dem Hause MEINsektenschutz verfügen auf Wunsch über eine Griffsprosse, dadurch ist eine sehr leichte Bedienung möglich. Es besteht außerdem die Möglichkeit, das Gewebe noch einmal zusätzlich zu verspannen. Die Anlage gibt es ein einflügelige Schieberahmen, die meistens bei zweiflügeligen Balkontüren mit Stulp zum Einsatz kommen. Oder auch zwei-, bzw. mehrflügelige Schieberahmen. Beispielsweise bauten wir im Frühjahr 2022 für einen Kunden in Gelnhausen für einen überdachten Balkon eine 5teilige Schiebeanlage.
Wahlweise sind Trittmulden möglichen. Die Trittmulde ermöglicht es Ihnen die Schieberahmen mit dem Fuß zu öffnen und zu schließen.
Stolperkanten stellen ein Risiko dar. Durch sehr dünne Profile wird eine Stolperkante minimiert, sie kann sogar ganz vermieden werden. Alternativ sind auch Schiebeanlagen mit einem festen Einbaurahmen erhältlich. Mit einer edlen Griffmuschel kann die Schiebeanlage geöffnet werden. Eine Sprosse ist bis zu einer Breite von 1.600 mm nicht nötig. Unsere Schiebeanlagen haben einen großen Vorteil: Sie bieten jederzeit eine freie Sicht. Das bedeutet, Ihnen wird nicht die Sicht auf Ihren Garten oder die Natur versperrt. Gäste könnten das Gewebe allerdings schnell übersehen. Daher ist es empfehlenswert, für einen Durchlaufschutz zu sorgen.
Es muss nicht immer ein Insektengitter sein, auch Insektenschutzrollos haben sich als sehr effektiv erwiesen, wenn es um den Schutz vor Insekten geht. Ein einziger Klick reicht aus, um das Insektenschutzgewebe ganz automatisch in die Kassette einzuziehen. Um sicherzustellen, dass auch die Seiten sauber verschlossen werden, verfügen die Rollos über eine Laufschiene mit einer Bürste. Natürlich ist auch die Bedienung sehr einfach, ein Klippverschluss sorgt dafür. Insektenschutzrollos haben zudem eine Aufschlagbremse, die das Aufschlagen des Rollos verhindert. Dadurch wird auch das Gewebe geschont.
Spannrahmen sind ein sehr effektiver Insektenschutz, aber Insektenschutzrollos stehen den Rahmen in nichts nach. Sie sind optimal geeignet, wenn öfters einmal durch das Fenster nach draußen gegriffen werden muss. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn Blumen gegossen werden müssen. Insektenschutzrollos kommen auch dann zum Einsatz, wenn der Insektenschutz nicht ständig angebracht sein soll, sondern lediglich nach Bedarf genutzt wird. Sie stellen ebenfalls eine sehr gute Lösung dar für Dachfenster. Hier ist es oft schwierig, einen guten Insektenschutz zu finden. Insektenschutzrollos erledigen diese Aufgabe perfekt. Die Rollos werden einfach von innen montiert. Sie können auch ohne Probleme an Dreh-, Schwing- und Schwingdachfenstern angebracht werden. Bei Bedarf können sie im Handumdrehen wieder abgenommen werden.
Ein Balkon muss nicht immer sehr groß sein, es gibt auch sehr viele kleine Balkone. In dem Fall ist es immer schwierig, ein passendes Insektengitter zu finden. Plissees sind für kleine Balkone und andere Spezialfälle bestens geeignet, da sie sich seitlich öffnen. Eine gute Alternative sind auch mehrflügelige Plissees. Leider ist es nicht möglich, bei diesen Varianten Petscreengewebe oder Metallgewebe zu nutzen.
Entlang der Kinzig in Biebergemünd, Gelnhausen, Gründau oder den unteren Ort von Biebergemünd gibt es auch schon mal die ein oder andere Ratte. Mäuse hingegen finden sich vorwiegend entlang der landwirtschaftlichen Flächen rund um Linsengericht, Freigericht und Hasselroth. Wer schon einmal einen Lichtschacht geöffnet hat weiß, was darin aller herumkriechen kann. Insekten, Spinnen und sogar Nagetiere sind darin zu finden. Sie fühlen sich in Lichtschächten so richtig wohl. Mit einer Lichtschachtabdeckung sorgen Sie dafür, dass die ganzen Tierchen draußen bleiben müssen. Lichtschachtabdeckungen bestehen aus abgerundeten Aluminiumprofilen. Diese sind mit einem dicken Edelstahlgewebe ausgestattet. Sie können ohne Probleme auf bestehende Lichtschächte nachträglich montiert werden. Der Aufbau der Abdeckungen ist besonders robust, sodass sie generell begehbar sind. Wer mit einem Auto über die Abdeckung fahren muss, sollte seine Lichtschachtabdeckung zusätzlich mit einem Lochblech ausstatten lassen, dadurch wird sie befahrbar. Lichtschachtabdeckungen aus dem Hause MEINsektenschutz sind nicht nur formschön, sondern können auch ganz leicht gereinigt werden. Sie schützen vor Tieren aller Art, aber auch vor Staub und Schmutz sowie Laub. Für die Seite, die der Wand zugewandt ist, werden verschiedene Bürsten angeboten. Mit einer Acrylscheibe sorgen Sie zusätzlich dafür, dass der Lichtschacht vor Schlagregen geschützt wird.
Schimmel ist nicht nur lästig, sondern kann sogar gefährlich für die Gesundheit werden. Er entsteht unglaublich schnell, das Entfernen braucht jedoch seine Zeit. Besser ist es, gleich die Schimmelbildung zu verhindern. Kellerschächte sind jedoch in den meisten Fällen feucht. Das sorgt für sehr gute Wachstumsbedingungen für den Schimmel. Eine gute Alternative zu den Lichtschachtabdeckungen, die mit einem Gewebe ausgestattet sind, ist eine Abdeckung mit einer Glasplatte. In Kombination mit einer separaten Lüftung sorgt diese Glasabdeckung dafür, dass sich Schimmel gar nicht erst bilden kann. Für die Lüftung wird eine Box genutzt, die wandseitig montiert wird. Auch diese Box wird mit einem Insektenschutzgewebe ausgestattet.
Wir treffen sehr oft auf Situationen, die sehr schwierig wirken. Hausbesitzer sind häufig der Meinung, dass es dafür keine Schutzmöglichkeit gibt. Oft sorgen Treppen, Fallrohre oder auch die Wärmedämmung dafür, dass verwinkelte Gitter notwendig sind. Wir werfen aber nicht gleich bei kleinen Problemen die Flinte ins Korn, ganz im Gegenteil. Wir haben schon so manch aussichtsloses Problem gelöst.
Fachkundiger Blick auf Ihre Einbausituation per Videochat
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder benötigen Beratung? Schicken Sie uns Ihr Anliegen über das folgende Kontaktformular und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Hessen
Insektenschutz Bad Homburg
Insektenschutz Bad Nauheim
Insektenschutz Bad Orb
Insektenschutz Bad Vilbel
Insektenschutz Bergstraße
Insektenschutz Büdingen
Insektenschutz Butzbach
Insektenschutz Darmstadt-Dieburg
Insektenschutz Dillenburg
Insektenschutz Frankfurt
Insektenschutz Friedberg
Insektenschutz Fulda
Insektenschutz Gelnhausen
Insektenschutz Groß-Gerau
Insektenschutz Hanau
Insektenschutz Hochtaunus
Insektenschutz Hofheim am Taunus
Insektenschutz Lahn-Dill
Insektenschutz Limburg-Weilburg
Insektenschutz Maintal
Insektenschutz Main-Taunus
Insektenschutz Neu-Isenburg
Insektenschutz Offenbach
Insektenschutz Rhön
Insektenschutz Rodgau
Insektenschutz Schlüchtern
ReklAr GmbH
Südmährer Weg 3
63637 Jossgrund
Germany
06059 – 65166 - 0
06059 – 65166 - 30
info@meinsektenschutz.de
© ReklAr GmbH, D-63637 Jossgrund
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.