Insektengitter gegen die Fliegenplage in Gründau
Die Kompostierungsanlage in Gründau ist für viele Anwohner zu einem echten Problem geworden. Durch die guten Brutbedingungen ist eine wahre Insektenplage entstanden. Insbesondere die Orte Niedergründau, Lieblos und Hain-Gründau sind massiv betroffen. Folgendes Youtube-Video gibt einen Eindruck von dem Problem vor Ort:
(Video-Quelle: Klaus Böhm, Youtube.com)
Eine politische Lösung ist schwierig und langwierig. Ob es überhaupt eine praktikable Lösung für die Ursache gibt, sei ohnehin mal dahingestellt.
Auf der Internetseite der Gemeinde Gründau ist eine Stellungnahme des Betreibers zu lesen, der die Problematik erklärt: „Die meisten Fliegen geraten in Form von Maden im eingesammelten Bioabfall auf die Kompostierungsanlage, verpuppen sich dort und schlüpfen als Insekten. Aufgrund des ausreichenden Nahrungsangebots vor Ort und der gegenwärtigen hochsommerlichen Temperaturen, was zu einer zeitlichen Verkürzung der Lavastadien führt, hat dies nach einigen Tagen ein massiertes Auftreten von Fliegen zur Folge. Obwohl die Fliege typischerweise „bauartbedingt“ nur Kurzstrecken zurücklegt, kann es durch die starken Böen in den vergangenen Tagen dazu geführt haben, dass Fliegen bis in die Ortslage verfrachtet wurden. Mit zurückgehenden Temperaturen wird dieses Phänomen wieder weitgehend abklingen!“
Bürger haben bereits eine Petition ins Leben gerufen und sammeln Unterschrift auf https://www.openpetition.de/pdf/unterschriftenformular/fliegenplage-in-gruendau
Insektengitter gegen die Fliegenplage in Gründau
Wir haben einige hervorragende Lösungen für die Bewohner von Gründau in der Tasche. Zum einen unsere klassischen Fliegengitter für Fenster und Türen. Diese werden auf Maß angefertigt und halten die Wohnung insektenfrei. Sie wählen zwischen Spannrahmen, Drehrahmen, Schiebeanlage, Rollos, Plissees oder Lichtschachtabdeckungen. Zudem tauschen wir zum Pauschalpreis das Gewebe von bestehenden Rahmen aus. Dies gilt auch für Fremdfabrikate. Neu im Programm sind unsere großen Anlagen, die Balkone und Ihre Pergola rundum mit Insektenschutzgitter schützt.
Insektenfreie Zone für viel frische Luft in der Wohnung, auf dem Balkon und unter der Pergola
Wer sich in Gründau frische Luft in die Wohnung holt oder einfach nur den Sommer genießen möchte, der holt sich automatische unzählige Fliegen und andere Insekten ins Haus. Dies kennt auch unser Insektenschutz-Experte Jan Gehringer aus Gründau-Lieblos persönlich: „es gibt Tage, da ist es unerträglich!“ Unser Jan wohnt mitten in Lieblos und hat seine Fenster mit Insektenschutz ausgestattet. Nun saust er täglich mit seinem roten ReklAr-Auto durch die Siedlungen und berät seine Kunden. Durch die eigene Manufaktur in Jossgrund sind wir besonders flexibel, schnell und günstig.
Jedem seinen Lebensraum
Prinzipiell sind Insekten sehr wichtig und deshalb halten wir chemische Lösungen oder andere Tötungsmethoden für nicht empfehlenswert. Deshalb unterstützen Sie mit dem Kauf von unseren Insektenschutzsystemen unser Öko-Projekt „Jedem seinen Lebensraum“.

Kundenberater Jan Gehringer aus Gründau-Lieblos
Ein Gründauer zur Lösung der Fliegenplage in Gründau
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Nachricht und vereinbaren so einen Termin zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch. Jan Gehringer kommt bei Ihnen vorbei, berät, misst und unterbreitet Ihnen ein übersichtliches Angebot.
ReklAr – Ihr Fensterspezialist
MEINsektenschutz-Filiale Main-Kinzig Kreis
Kundenberater Jan Gehringer
Telefon: 06059/ 909310
eMail: kontakt@reklar.de
Ein Gruß an den Betreiber der Kompostierungsanlage Gründau
Wir halten es nicht für unmöglich, die gesamte Kompostierungsanlage mit Insektenschutz zu versehen. So hätte man die frische Luft, die nötig ist und die Schwärme von Insekten wären weitestgehend kontrollierbar… Insofern schönen Gruß an den Betreiber, wir kommen auch gerne zu Euch!