Insektenschutzhändler werden! Speziell für

Handwerker mit körperlichen Einschränkungen

Geringe körperliche Anstrengung durch leichte Bauteile und fruchtender Einsatz der handwerklichen Erfahrungen

  • minimale Gewichte, kein Gerüst, keine großen Leitern
  • Aufbau eines Kleinunternehmen mit nachhaltigem Wert
  • Maximale Sicherheit
  • Praxisnahe Schulungen
  • Umfangreiche Unterstützung
  • minimalster Kapitalbedarf
  • gute Verdienstmöglichkeiten
Insektenschutz Spannrahmen Gelnhausen Ronneburg Gründau Fliegengitter Biebergemünd
Enorm leichte Rahmen lassen dauerhaft die handwerklichen Erfahrungen gewinnbringend einsetzen.

Das größte Risiko eines Handwerkers ist seine Gesundheit

Schwere Bauelemente schleppt man nicht sein ganzes Leben
Der Rücken zwickt, die Knie knacksen oder die Schulter schmerzt. Viele Handwerker, insbesondere in der Bauelementebranche, können ihren harten Beruf nicht bis zur Rente ausüben. Doch was soll man mit seinen handwerklichen Fähigkeiten tun? Der Arbeitsmarkt ist Handwerkern mit körperlichen Einschränkungen nicht gerade wohlgesonnen. Früher in Rente zu gehen, ist mit vielen Abzügen verbunden und andere Job sind meist nur Hilfstätigkeiten und somit schlechter bezahlt.

Die Nachfrage nach gut organisierten und zuverlässigen Handwerkern

Jeder der in den vergangen ein bis zwei Jahren bei sich zu Hause auf einen Handwerker angewiesen war, kennt wahrscheinlich das Problem: man findet einfach so gut wie keine gut organisierten und zuverlässigen Handwerksunternehmen. Und wenn, dann sind diese meist über Monate ausgebucht. Da Nachfrage und Angebot bekanntlich den Preis bestimmen, ist es nur logisch, dass sich hier ein interessanter Markt auftut. Der Nachwuchs im Handwerk ist seit mindestens 15 Jahren so gering und nicht selten gruselig schlecht, dass man heute problemlos darauf wetten kann, dass sich das Verhältnis noch deutlich verstärken wird. Wohl dem, der dies nun erkennt und die Zeichen der Zeit gewinnbringend nutzt!

Insektenschutz in Zeiten des Klimawandels

Ein idealer Nährboden ist hierfür die Montage von hochwertigen Fliegengittern passgenau für Fenster und Türen. Der Klimawandel und der (zum Glück) vernünftigere Einsatz von Pestiziden in der Forst- und Landwirtschaft sorgen für reichliches Aufkommen von Mücken, Fliegen, Wespen & Co.! Der Klimawandel befeuert diesen Effekt. Milde Winter und längere Sommer führen ganz konsequent zu steigender Nachfrage in unserem Kerngeschäft „Insektenschutz“. Hauseigentümer wollen langfristig frische Luft im Haus, ruhige Nächte, kein Summen in der Küche und dafür Lösungen ohne Chemie und ohne die nützlichen Tierchen zu töten. Deshalb auch unser parallel laufendes Öko-Projekt „Jedem seinen Lebensraum“.

Professionell organisierte Handwerker sind genauso gefragter wie je zuvor

Handwerkliche Erfahrung gewinnbringend einsetzen

Fliegengitter haben einen großen Vorteil: sie wiegen so gut wie nichts! Man benötigt i.d.R. keine Leiter und kein Gerüst. Dies bedeutet, dass man selbst mit körperlichen Einschränkungen sein handwerkliches und technisches Geschick ideal gewinnbringend einbringen kann, um ein guten Verdienst zu generieren und sich ein starkes Standbein aufzubauen. Natürlich kann man auch auf eigene Faust einen Handwerksbetrieb gründen, doch mit MEINsektenschutz ist man schneller, professioneller, sicherer und mit weniger Kapitaleinsatz erfolgreich.

Erfolgsgeschichte: Nach Bandscheibenvorfall erfolgreicher Handwerksunternehmer geworden

Als plötzlich nichts mehr ging, stand unser einstiger Insektenschutzhändler für das Gebiet Schlüchtern ohne Job da. Damals kannten wir ihn noch nicht und er war bei einem regionalen Fensterbauer angestellt. Ein klassischer Bandscheibenvorfall bedingt durch über 20 Jahre Arbeit mit schweren Fenstern und Türen bedeuteten das Ende des Handwerksjob. Zum Glück gut versichert ging es für ihn uns seine Familie ohne finanzielle Bedenken weiter. Doch was soll nach OP und Reha für ein Job her? Umschulen? In ein Büro? Sein großes Plus war seine enorme technische Erfahrung und das handwerkliche Geschick. So wurde er bei uns Insektenschutzhändler und war bis zu seiner geplanten Rente sehr erfolgreich. Und dies obwohl wir damals bei weitem nicht das Spektrum an Leistungen für unsere Händler angeboten haben wie heute!

Was kostet ein Einstieg bei MEINsektenschutz?

Eigenes Unternehmen bis in die Rente mit minimaler Investition
Eigentlich kann man mit einem Handwerksunternehmen heutzutage keinen Fehler mehr machen. Die Nachfrage nach guten Betrieben ist riesig und der Nachwuchs fehlt seit Jahrzehnten. Das größte Risiko ist der körperliche K.O. in 1-Mann-Betrieben. Deshalb ist ein wesentlicher Sicherheitsaspekt das geringe Gewicht der Insektenschutzrahmen. Das nötige Invest ist völlig überschaubar. Der größte Faktor ist die Frage nach einem geeigneten Fahrzeug. Dies lässt sich ggf. leasen.

Exklusiver Gebietsschutz statt hausgemachter Konkurrenz

Ein wesentlicher Teil unserer Partner-Philosophie ist der Gebietsschutz! Nach dem Highlander-Prinzip „es kann nur einen geben“ wählen wir pro Gebiet (Größe i.d.R. ein Landkreis!) nur einen einzigen Händler aus!

Exklusivität statt hausgemachter Konkurrenz! Auf Partnerschaft und familiäre Atmosphäre baut unser System auf. Wir sind überzeugt, wenn sich beide Seite wohlfühlen, werden dies auch die Kunden spüren und somit authentische und zuverlässige Geschäfte möglich. Unser schnelles tragfähiges Unternehmenskonzept mit sehr guter Rendite, sofortigem professionellen Auftreten, zentrale Marketinggestaltung und unsere individuell buchbaren Service-Pakete für die Unternehmer sind dann der nächste Schritt.

Freie Gebiete

blaue Flächen = vergebene Gebiete
grüne Flächen = freie Gebiete
gelbe Flächen = erschlossene Gebiete die aufgrund des großen Volumens geteilt werden

Die größten Vorteile in der Schnellübersicht

  • Administrative und finanzielle Marketingunterstützung, um an Kunden zu kommen
  • Gebietsschutz – nur ein Händler pro Landkreis
  • Familiäre Atmosphäre
  • Technische Hilfe per Videochat bei anfänglichen Herausforderungen
  • Qualitätsprodukte am oberen Limit
  • Direkte Anlieferung aus der Manufaktur im hessischen Jossgrund
  • System mit über 30 Jahren Erfahrung statt Anfängerfehler
  • Auf Wunsch erprobtes Konzept zur herausragenden Professionalität verfügbar
  • Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
  • Einzelne individuelle Service-Pakete buchbar statt unnötiger Ausgaben
  • Synergieeffekte und Erfahrungsaustausch in der Gruppe statt Einzelkämpfer
  • Eigenmarke möglich
  • Gutes Handwerk ist gefragt
  • Lagerfläche nicht zwingend nötig
  • Praxisnahe Schulungen
  • Handwerk bis in die Rente durch leichte Gewichte. Kein Gerüst o.ä.
  • Maximale Sicherheit
  • Geringer Kapitalbedarf
  • Gute Abschlussquoten und Verdienstmöglichkeiten

Zahlen & Fakten

1977199920112017
Gründung des Familienunternehmen „Heinemann Baustoffe“Beginn der eigenen Fertigung von InsektenschutzGewinn Bundespreis Großer Preis des MittelstandesExpansion mittels Gebietsschutz für ausgewählte Händler
Insektenschutz auf Maß12 Mitarbeiter8 Gebiete2 Eigenbetriebe
Unser Portfolio sind hochwertige Fliegengitter passgenau für Fenster und TürenIn der Zentrale sind aktuell 12 Mitarbeiter tätigAktuell bieten wir unsere Produkte in 8 Gebieten anUm das System weiterzuentwickeln, betreibt die Zentrale zwei Filialen für den Endkunden

Die Unternehmerfamilie

Hinter der Marke „MEINsektenschutz“ steht die ReklAr GmbH im bodenständigen Jossgrund (Hessen). Gerhard und Ilse Heinemann gründeten das Unternehmen 1977. Nun wird es in zweiter Generation geführt. Geschäftsführerin und Mutter von drei Kindern Silke Mühl (geb. Heinemann) leitet das Tagesgeschäft und steht somit im direkten Kontakt mit unseren Partnern und Endkunden. Ihr Bruder und Geschäftsführer Holger Heinemann konzeptioniert, entwickelt und realisiert mit viel Innovationskraft das Unternehmen stets für kommende Herausforderungen. Er ist auch für die Vergabe neuer Gebietslizenzen verantwortlich und somit Ihr direkter Ansprechpartner.

Ihre Voraussetzungen

Nötige Voraussetzungen
mind. Führerscheinklasse B, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Organisationstalent, vertriebsstark, höfliches und selbstbewusstes Auftreten, Deutsch in Wort und Schrift, EDV-Kenntnisse, Büroarbeitsplatz mit PC, Unternehmertyp
Weitere wünschenswerte Voraussetzungen
Führerscheinklasse BE, kleines Lager (z.B. Garage), separater Raum für Büro (gerne zu Hause), PKW mit Anhängerkupplung, handwerkliche Erfahrung, gepflegtes Äußeres, authentisches und humorvolles Wesen

Hinter MEINsektenschutz steht das Familienunternehmen Heinemann-Mühl. Ilse Heinemann, Holger Heinemann, Silke Mühl (geb.Heinemann) und Gerhard Heinemann

Unverbindliche Anfrage senden

Machen Sie einen ersten völlig unverbindlichen Telefontermin mit unserem Geschäftsführer Holger Heinemann aus, um erste Eindrücke zu bekommen.

Ansprechpartner: Holger Heinemann
Telefon: 06059/ 651660