Das Problem wird seit über 30 Jahren immer dramatischer: Die Artenvielfalt und auch die Menge an Insekten nehmen in Deutschland drastisch ab! Von 1991 bis 2018 ist ein Rückgang vielerorts von über 70% gezählt worden! Was zunächst nach ruhigen Nächten, keine Insektenstiche und saubere Windschutzscheiben klingt, ist höchst alarmierend. Sterben die Insekten, stirbt der Mensch! Und zwar viel schneller als man denkt! In China sinkt an manchen Orten die Insektenzahl gegen Null. Kolonnen von Arbeitern müssen künstlich per Hand und Wattestäbchen Bäume und Pflanzen bestäuben, so dass es überhaupt was zu ernten und somit zu essen gibt!
Besuchen Sie unsere Facebook-Seite und folgen Sie uns zu diesem Thema!
Gründe für das Insektensterben gibt es viele. Nahezu alle sind von uns Menschen gemacht! Pestizide, insbesondere Neonicotinoid-Insektizide werden gezielt gegen Parasiten eingesetzt. Die Folge ist eine ertragreiche und gute Ernte mit (optisch) sehr schönen Früchten. Spritzmittelhersteller mit großer Lobby in der Politik strahlen mit den Lebensmittelkonzernen um die Wette. Doch die Insekten liegen tot am Boden. Imker kehren traurig die verstorbenen Bienen zusammen und irgendwie hat man bei der Vorstellung daran, diese Lebensmittel zu verzehren, einen faden Beigeschmack. Besonders pervers an diesem Spiel ist, dass zur Nutzung von Biogas-Anlagen besonders viele Pestizide auf die Felder gebracht werden, da die Pflanzen und Früchte nicht auf dem Essensteller landen und somit auch nicht den Regularien für giftige Inhaltsstoffe unterliegen. Mit anderen Worten: Biogas-Anlagen tragen massiv zum Insektensterben bei. Ökologie ist was anderes…
Mit unseren Insektenschutzrahmen töten wir kein Tier!
Wir trennen die Lebensräume von Mensch und Insekt einfach nur ab!
Ohne Chemie, ohne Gift, ohne Fliegenklatsche!
Unsere 4 Maßnahmenpakete sehen wie folgt aus
Wir bringen uns aktiv ein, informieren, unterstützen, handeln und laden Interessierte zu uns in den Spessart ein, um sich ein Bild von der Situation zu machen.
Ein paar Fotos von Insekten
Aufgenommen in Jossgrund-Lettgenbrunn