Nördlich von Hamburg im schönen Norderstedt haben wir unsere Homebase und fahren täglich von der Elbe durch unsere schöne Hansestadt, bis in die entlegensten Winkel der Landkreise Pinneberg, Segeberg und Stormarn.
Wasser und Natur sind für Insekten wunderbare Voraussetzungen. Genau hier zwischen Elmshorn und Bad Oldesloe sowie zwischen Wedel und Bad Segeberg finden es die nützlichen Tierchen genauso schön wie die Einwohner. Um jeder Seite seinen Lebensraum zu ermöglichen trennen wir mittels Fliegengitter als natürlicher Insektenschutz die Welt der Mücken, Bienen, Fliegen & Co. mit der der Menschen ab.
Unser Gebiet hat unterschiedliche Schwerpunkte. Aus Hamburg kennen wir viele Probleme mit Wespen und da wo Industrie und Menschen eng zusammen kommen natürlich auch Fliegen. Die Mücken entlang der Elbe sind in Hamburg besonders in den Jahren nach Sturmfluten hoch. Im Westen unseres Gebietes im Dreieick Wedel, Elmshorn, Seestermühe mit Uetersen und vielen kleineren Orten ist geprägt von großen landwirtschaftlichen Flächen. Einzelne größere Käfer-Populationen wie hier haben wir auch schon auf den deutlich kleineren Aggrarflächen östlich von Schenefeld, Pinneberg, und Torneschen erlebt. In dieser Region von Quickborn Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Bilsen, Bramstedt, Kaltenkrichen, Bad Bramstedt, Kattendorf, Wahlstedt, Bad Segeberg, Itzstedt und Leezen spielt auch Wald und vor allem Moor mit sumpfigen Gebieten eine großes Rolle. Fliegengittersysteme sind hier für viele Betroffene ein wahrer Segen. Dies setzt sich auch im östlichen Teil unseres Einzugsgebietes fort. Anfragen zu Fliegengitter im Nordosten von Hamburg wie beispielsweise in Tangstedt, Bargteheide, Bad Oldesloe, Trittau, Ahrensburg, Glinde oder Reinbek haben oftmals auch mit stehenden Gewässern zu tun. Viele kleinere Teiche und Seen wie zwischen Lütjensee, Drahtmühle und Köpperkaten sind wunderschöne Orte. Auch für Insekten!
Weitere Filialen in anderen Regionen finden Sie hier!