In unserem Blog geben wir Tipps und berichten über Insekten, unser Öko-Projekt zum Schutz der Insekten, unsere Insektenschutz-Produkte, regionale Sonderfälle und natürlich unsere Firma.

Fliegengitter bestellen während der Corona-Pandemie

Trotz Corona-Pandemie kommen Sie bedenkenlos an den unseren Insektenschutz. Wir haben einen Stufenplan für Sie, der Sie uns unsere Mitarbeiter schützt. Pünktlich zur Insektensaison können wir liefern.

Welche Arten von Fliegengitter gibt es?

Es ist Sommer und richtig schön warm, Sie genießen das wunderbare Wetter. Allerdings nur so lange, bis Sie in der Nacht kein Auge mehr zubekommen…

Fliegengitter reinigen – Tipps vom Experten

Wenn im Mai der Blütenstaub oder über den Sommer hinweg der übliche Schmutz das Fliegengitter verdrecken, ist die Frage nach der richtigen Reinigung für Insektenschutzgitter da.

Mögliche Fliegengitter für Türen

Die Anforderungen an einen Insektenschutz für Türen ist deutlich größer wie bei Fenstern. Die Bewohner wollen den Ausgang in den Garten, auf die Terrasse oder den Balkon weiterhin so einfach wie möglich nutzen. 

Fliegengitter ohne bohren – geht das überhaupt?

Insbesondere im Mietverhältnis ist es oftmals nicht gestattet, Fenster und Balkontüren für Fliegengitter anzubohren und zu montieren. Die augenscheinlichste Lösung heißt kleben oder klemmen!

HR-Sendung MEX zum Thema „Mückenplage in Hessen“ und „Fliegenplage in Gründau und Maintal“

Das Frühjahr hat gewaltige Insektenpopulationen ermöglicht. An vielen Orten in Hessen, Unterfranken und Rheinhessen fressen einen Mücken, Schnaken & Co. Förmlich auf. Zudem gibt es in Maintal und Gründau das alljährliche Problem der Fliegenplage. Die Insekten machen so in Hanau, Bruchköbel, Frankfurt, am Rhein, in Rheinhessen, Rhön, Spessart und Wetterau vielerorts einen Aufenthalt im Freien fast unmöglich.

Insektengitter gegen die Fliegenplage in Gründau

Unsere Lösung zur Insekten- bzw. Fliegenplage in Gründau ist genauso simpel wie hilfreich. Flexibel, schnell und günstig!